
RumerIE - Destille am Schlossplatz
RumerIE Destille am Schlossplatz – Handwerk, Genuss und Nachhaltigkeit in Perfektion
Die RumerIE Destille am Schlossplatz steht für die Rückbesinnung auf echtes Handwerk, regionale Wertschöpfung und authentischen Genuss. Mitten im Herzen von Hardthausen vereint das Unternehmen traditionelle Brennkunst mit moderner Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Hier entstehen feinste Bio-Spirituosen und belebende Bio-Energy-Drinks, die Natur, Qualität und Leidenschaft in jeder Flasche spürbar machen.
Seit ihrer Gründung verfolgt die RumerIE das Ziel, hochwertige Destillate aus besten regionalen Rohstoffen zu schaffen – stets im Einklang mit Umwelt und Region. Obst, Kräuter und Getreide stammen bevorzugt von zertifizierten Bio-Betrieben aus der Umgebung. In der hauseigenen Destille werden diese Zutaten mit größter Sorgfalt und handwerklicher Präzision verarbeitet. Das Ergebnis sind Spirituosen, die Charakter zeigen: klar, aromatisch und unverwechselbar im Geschmack.
Besonderen Wert legt die RumerIE auf Nachhaltigkeit in allen Produktionsschritten. Vom ressourcenschonenden Herstellungsprozess über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zum energieeffizienten Betrieb – jedes Detail ist darauf ausgerichtet, Genuss mit Verantwortung zu verbinden.
Neben klassischen Edelbränden und Likören bietet die Destille auch innovative Produkte wie Bio-Energy-Drinks an, die natürliche Energie mit rein biologischen Zutaten liefern. So entsteht ein modernes Sortiment, das sowohl Genießer als auch bewusste Konsumenten begeistert.
Mit der RumerIE Destille am Schlossplatz ist ein Ort entstanden, an dem Handwerk auf Leidenschaft trifft – ein Symbol für regionale Qualität, ehrlichen Geschmack und nachhaltigen Genuss.

Eigene Weiterverarbeitung

Ab Hof Verkauf

Event cooking

Kontaktlos zahlen

Barrierefrei

Veranstaltungen

Einzigartiges Team

Ökologische Verpackungen

Hofladen

Raumvermietung

Kreislaufwirtschaft

Onlineshop

Tastings

Besuche uns

Gutscheine erhältlich

Online Reservierungen

Café
Öffnungszeiten

Naturland e.V.
DE-ÖKO-006
Zum Impressum