Dein Hofmarkt Logo

Nachhaltige Unternehmen in Metzingen

Bio Gemüsehof Hörz GmbH Gallerie Bild 1

Bio Gemüsehof Hörz GmbH

Bioland e.V.

Der Bio Gemüsehof Hörz Seit Generationen wird in der Familie Hörz Landwirtschaft in Filderstadt-Bonlanden betrieben. 1989 übergab Wilhelm Hörz den Hof an seinen Sohn Jörg Hörz. 1995 haben sich Jörg und Beate Hörz entschieden den Hof nach den Richtlinien und unter der Kontrolle des Bioland-Verbandes umzustellen. Bioanbau bedeutet für uns aktiven Umweltschutz und einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen. 2001 folgte der Schritt vom Nebenerwerbs- zum Vollerwerbsbetrieb und 2003 dann die Aussiedlung vom Ortskern ins Bühlerfeld. Heute werden mit inzwischen über 50 Mitarbeitenden eine große Vielfalt an Gemüse angebaut und über den Lieferservice Die Grüne Kiste, Hofverkauf, Wochenmarkt, verschiedene inhabergeführte Ladner in Stuttgart und Tübingen und über den Biogroßhandel vermarktet. Ökologischer Anbau ist für uns tiefe Überzeugung und Herzenssache. Mit verschiedenen Hoffesten und Events öffnen wir immer wieder unsere Türen für Interessierte.

Seifenschaum Gallerie Bild 1
Seifenschaum Gallerie Bild 2
Seifenschaum Gallerie Bild 3
Seifenschaum Gallerie Bild 4

Seifenschaum

Wir betreiben mit Herzblut und reiner Handarbeit eine Seifenmanufaktur die seit 2020 Demeter-Zertifiziert ist. Mit viel Liebe zum Detail entstehen viele Kleine Schätze die eine Wohltat für Körper, Geist und Seele sind. Immer auf der Suche, nach neuen, tollen Zutaten für unsere Seife. Für die Entwicklung weiterer individueller Rezepturen. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie bei uns vorbei. Wir freuen uns darauf! Gerne beraten wir Sie. Alle Seifen werden aus reinen, kaltgepressten Ölen hergestellt. Der Duft unserer Seifen entsteht aus Ätherischen Ölen (die Aromatherapie- Qualität haben) Die Duftkomposition stellen wir selbst zusammen. Jedes Stück ist ein Unikat. Da die Abfüllung in die Formen von Hand stattfindet, kann es zu kleinen Abweichungen bezüglich des Gewichtes kommen. Wir verwenden keine Farbstoffe (auch keine Lebensmittelfarbe), daher kann es zu leichten Veränderungen der Farbe oder zu einer leicht ungleichmäßigen Färbung kommen.

Honigmanufaktur Esslingen - Bioland-Imkerei Nitschke Gallerie Bild 1

Honigmanufaktur Esslingen - Bioland-Imkerei Nitschke

​Wir sind eine kleine Imkerei, die nach den Regeln des Bioland Verbandes imkert. Unsere Bienenvölker stehen die meiste Zeit im Stadtgebiet von Esslingen. Für die Ernte von besonderen Honigen wandern wir mit unseren Bienen aber auch mal auf die Alb oder in den Schwarzwald.

My Makery Gallerie Bild 1

My Makery

Bio-Siegel

Ein gesundes und auch glutenfreies Brot das muss doch gehen! Das waren die Start-Gedanken der Gründerin von My Makery. Birgit ist Diplom-Sportwissenschaftlerin und Ernährungscoach. Ihr Ziel war es, ein glutenfreies Brot zu entwickeln mit optimaler Nährstoffzusammensetzung: viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate und vor allem reich an Ballaststoffen. Und das natürlich ohne Kompromisse bei der Qualität und im Geschmack. Das Ergebnis: Bio Maronibrot- Backmischungen auf Basis von hochwertigem Kastanienmehl. Sie sind Superfood in Brotform. Sie enthalten 1/3 Ballaststoffe, so dass sie als ballaststoffreich und somit als Superfood deklariert werden dürfen. Die Mission von My Makery ist neben der Entwicklung von 100% ehrlichen Produkten, den Menschen eine nährstoffreiche, natürliche und abwechslungsreiche Ernährung leicht und praktikabel zu machen, ohne Kompromisse bei der Qualität und im Geschmack. Mit My Makery möchten wir den Lebensmittelmarkt revolutionieren! Wir sind der festen Überzeugung, dass es keine Schwierigkeit sein sollte, ehrliche Produkte im Regal zu finden, denen der Endverbraucher blind vertrauen kann und welche den gesundheitsfördernden Ansprüchen an Lebensmittel gerecht werden. Lebensmittel sind Mittel zum Leben!

Landmacher GmbH Gallerie Bild 1

Landmacher GmbH

Bioland e.V.

Willkommen bei Landmacher! Wir sind bioland-Bauern aus Süddeutschland und kümmern uns selbst um Anbau, Ernte, Verarbeitung und Logistik. So stellen wir absolut Frische, kurze Transportwege, partnerschaftliche Zusammenarbeit und beste Qualität sicher. So bleib möglichst viel Wertschöpfung in der Region und bei uns Erzeugern. Hinter der Marke Landmacher steht die Rebio, eine regionale Bioland Erzeugergemeinschaft in Baden-Württemberg, mit über 170 Mitgliedsbetrieben. Regional ist gut. Direkt von Bauern ist besser!

b:OHNE Gallerie Bild 1

b:OHNE

GENUSS MUSS NICHT VERPACKT SEIN. Zumindest nicht in Einwegplastik. In unserer b:OHNE Boutique verbinden wir feine und persönlich ausgewählte Produkte in sehr guter Qualität mit gemütlicher Boutique-Atmosphäre für deinen ökologisch bewussten Einkauf. Viele unserer Produkte stammen dabei aus unserer schönen Region Rems-Murr und Stuttgart. Wir erspüren für dich unsere regionalen Helden in Wald und Flur. Produkte aus der Region zu genießen, macht einfach am meisten Spaß. Denn auch hier gilt besser OHNE lange Transportwege. Regional ist eben voll genial! Die tägliche Müllvermeidung fängt im Kleinen an und sollte unkompliziert sein. Wir unterstützen und beraten euch gern – egal ob ihr Neulinge, Fortgeschrittene oder Zero-Waste-Profis seid. So macht Einkaufen richtig Spaß! SOLIDARISCH WIRTSCHAFTEN Es sah im Sommer 2022 nicht rosig aus für unsere b:OHNE und wir waren kurz vor m Schluss. Jetzt haben wir aber einen Weg gefunden mit dir gemeinsam unsere b:OHNE Unverpackt Boutique in Waiblingen langfristig zu beleben. Wir geben nicht auf. Nicht jetzt. Nicht mit diesem Konzept. Wir haben einen Weg gefunden mit dir gemeinsam unsere b:OHNE Unverpackt Boutique in Waiblingen langfristig mit Leben zu füllen. Nachhaltig. Solidarisch. Lebendig. Für dich und mit dir. Aus Kunden wird die b:OHNE Bande. Aus Umsatz werden Beiträge. Aus der b:OHNE Unverpackt Boutique wird ein Ort der Begegnung und einer Gemeinschaft, der Ressourcenbewusstsein, Nachhaltigkeit und Resilienz für Mensch und Laden wichtig ist.

AlmaWin Reinigungskonzentrate GmbH Gallerie Bild 1

AlmaWin Reinigungskonzentrate GmbH

ECOCERT

Seit über 30 Jahren widmen wir uns der Entwicklung und Produktion von ökologischen Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass unser tägliches Handeln vom respektvollen Umgang mit Natur und Umwelt geleitet wird. Wir setzen alles daran, Ressourcen zu schonen, Regenerationsprozesse zu schützen und durch sinnvolle Innovationen immer neue, bessere Lösungen zu finden. Denn was wir heute tun, soll auch morgen noch für unsere Kinder und Enkelkinder gut sein. Als mittelständisches Familienunternehmen in 2. Generation sind wir eng mit unserer Region verbunden. Traditionsbewusstsein und Innovationskraft reichen sich hier die Hand und ermöglichen uns, nachhaltige, ökologische Produkte für die Zukunft zu schaffen, damit du jeden Tag deinen Beitrag für eine bessere Welt leisten kannst.

Imkerei Hampel Gallerie Bild 1
Imkerei Hampel Gallerie Bild 2
Imkerei Hampel Gallerie Bild 3
Imkerei Hampel Gallerie Bild 4
Imkerei Hampel Gallerie Bild 5
Imkerei Hampel Gallerie Bild 6

Imkerei Hampel

Bioland e.V.

Herzlich willkommen in unserer Bioimkerei, deren Standorte sich malerisch in den reizvollen Regionen Stromberg, Kraichgau, Heckengäu und dem Schwarzwald befinden. Unsere Imkerei ist klein aber fein, und liegt inmitten dieser schönen Landschaften. Hier widmen wir uns mit großer Leidenschaft der Herstellung von köstlichem Honig und bieten Ihnen eine reiche Vielfalt an Sorten, die Ihren Gaumen verzaubern werden. Unsere Bienenvölker sind das Herzstück unserer Imkerei und werden mit größter Sorgfalt und unter strengen ökologischen Prinzipien gehalten. Unsere Bienen sammeln Nektar und Pollen von den vielfältigen Blumen, Kräutern und Bäumen dieser einzigartigen Region. Dabei achten wir darauf, dass keine schädlichen Chemikalien oder Pestizide in die Völker gelangen, was zu einem besonders reinen und gesunden Honig führt. In unserem Sortiment finden Sie eine breite Palette von Honigsorten, die von den verschiedenen Pflanzen und Blumen in der Umgebung geprägt sind. Dazu gehören unter anderem: Blütenzauber des Kraichgaus: Dieser Honig zeichnet sich durch sein mildes Aroma aus, das von den zahlreichen Blüten des Kraichgaus geprägt ist. Er ist ein wahres Fest für die Sinne. Waldhonig oder Weißtannenhonig aus dem Schwarzwald oder dem Schwäbischen Wald: Der dunkle, kräftige Waldhonig oder der kühle Weißtannenhonig entführt Sie in die tiefen Wälder und verführt mit seinem intensiven Geschmack. Heckengäu-Sommerhonig: Ein honigsüßer Gruß aus dem Heckengäu, der die Vielfalt der Sommerblumen in sich trägt und mit seinem leichten, frischen Geschmack begeistert. Stromberger Frühlingshonig: Der Frühlingshonig bringt die ersten zarten Blüten des Jahres in den Honigtopf und schmeckt nach blühendem Neuanfang. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, daher sind unsere Honiggläser umweltfreundlich und wieder verwertbar. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Imkerei zu besuchen und mehr über die faszinierende Welt der Bienen der Honigproduktion zu erfahren.

Imkerei Werthonig Gallerie Bild 1

Imkerei Werthonig

Deine Bioland Imkerei aus dem Zabergäu im Heilbronner Land Umgeben von Weinbergen, Wäldern und vielen Streuobstwiesen leben und arbeiten wir – das nennen wir Heimat. Neben dem „Anwandern“ in die Pfalz, das Saarland oder andere Teile Deutschlands, sind unsere Bienen hier beheimatet und genießen die vielseitige Landschaft. Was bei uns 2014 mit zwei Bienenvölkern angefangen hat, ist bis heute dank großer Begeisterung auf ungefähr 150 Völker angewachsen. Neben hochwertigen Honigen stellen wir auch Honigmischungen wie z.B. Erdbeere oder Zimt in Honig her. Auch bieten wir Honigwein, so genannten Met und echten Honigesseig, hergestellt aus unserem Met.

Isabel u. Dr. Erik Arango GbR - Reddo Terra Naturkosmetik Gallerie Bild 1

Isabel u. Dr. Erik Arango GbR - Reddo Terra Naturkosmetik

Bei Reddo Terra glauben wir, dass Schönheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz darauf, hochwertige, natürliche Kosmetikprodukte zu entwickeln, die nicht nur deine Haut pflegen, sondern auch unsere Umwelt respektieren. Unsere Mission: Wir möchten die Welt ein bisschen grüner machen und gleichzeitig deine natürliche Schönheit zum Strahlen bringen. Unsere Produkte sind sorgfältig formuliert, um deine Haut mit den besten Inhaltsstoffen zu verwöhnen, die die Natur zu bieten hat. Von festen Conditionern bis hin zu Make-up-Entfernern - jedes Produkt ist ein Zeichen unseres Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Werte: Wir setzen auf Zero Waste und plastikfreie Verpackungen, um unseren Planeten zu schützen. Unsere Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar, vegan und frei von schädlichen Chemikalien. Für deine Haut: Unsere Produkte sind mehr als nur eine Pflege. Sie sind eine Liebeserklärung an deine Haut. Mit wissenschaftlich fundierten Formeln, die von einer erfahrenen Chemieingenieurin entwickelt wurden, bieten wir dir sanfte, aber effektive Lösungen, die deine Haut gesund und strahlend machen. Für unseren Planeten: Indem du unsere Produkte wählst, entscheidest du dich für einen umweltfreundlichen Lebensstil. Jeder feste Conditioner, jeder Make-up-Entferner-Bar hilft dabei, den Plastikmüll zu reduzieren und unsere Ozeane zu schützen. Du trägst dazu bei eine sauberere, grünere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen. Wir laden dich ein, Teil unserer Reise zu werden. Entdecke die Schönheit der Nachhaltigkeit mit Reddo Terra und erlebe, wie du durch kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen kannst. Gemeinsam für eine schönere und grünere Welt. 🌿✨

Wino Bio GmbH Gallerie Bild 1

Wino Bio GmbH

Seit 1994 gibt es das Zwiebel- und Zwetschgen-Abo. So betitelte die Zeitung damals diese doch noch sehr neue und unbekannte Art der Vermarktung. Feiern Sie mit uns 25 Jahre biologische Landwirtschaft in Obstgärten der Größe von mehr als 100 Fußballfeldern. Jürgen Winkler dazu in seinem Anschreiben 2019 an alle Kunden: Das haben wir mit Ihnen geschafft, das wollen wir mit Ihnen feiern und weiter hegen und pflegen. Vor 25 Jahren haben wir, Gabriele und Jürgen Winkler, mit ein paar Weinbergen und ein paar Apfelbäumen klein begonnen. Wir lieferten die ersten Kisten mit unserem Privatauto aus und waren für alles selbst zuständig. Fürs Unkraut jäten genauso wie für das Annehmen von Bestellungen. Heute ist daraus ein kleines Unternehmen geworden mit bis zu 40 Mitarbeitenden, vielfältigen Verantwortungsbereichen, vielen Bäumen und Büschen und einer kleinen Flotte an Auslieferungsfahrzeugen. Es hat sich ein regionales Netzwerk von Biokollegen gebildet, die mit uns zusammen den biologischen Anbau in der Region weiterbringen. Jetzt haben wir auch einen gemeinsamen Namen: BioRegion Zaber-Neckar. Es war immer spannend und hochinteressant viele neue Kulturen bei uns anzupflanzen und unser Liefergebiet weiter auszubauen - trotz mancher schlaflosen Nacht. Dies alles erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Dankbarkeit für „Saat und Ernte, Frost und Hitze, ...“, für alles Gedeihenlassen und Werden. Dankbarkeit für all die Menschen, die uns begleitet haben. Danke für die Mitarbeitenden, für das Mittragen und Weiterentwickeln. Dankbarkeit vor allem Ihnen gegenüber, unseren treuen Kunden. Ohne Sie geht das hier nicht. Denn nur durch Ihren Einkauf ermöglichen Sie uns und vielen weiteren Biokollegen Biolandwirtschaft in der Region zu betreiben.

Renchtalbrennerei GmbH Gallerie Bild 1

Renchtalbrennerei GmbH

Bio-EU

Seit über einem Jahrhundert lodert das Feuer im Brennkessel der Familie Keßler. Von Generation zu Generation wurde das gesammelte Wissen zur Herstellung besonderer Brände und Spirituosen weitergegeben, vertieft und erweitert. Mit diesem traditionellen Wissen, moderner Brennereitechnik, handwerklichem Können und jeder Menge Leidenschaft, arbeiten wir am Ende des Renchtals, zwischen dunklen Tannenwäldern und blühenden Wiesen, an unseren Produkten. Unsere Geschichte beginnt in der Mitte des 19. Jahrhundert, ein Hof mit eigener Quelle wird von der Familie Keßler errichtet, ebenso eine kleine Brennerei um aus dem Obst der hauseigenen Streuobstwiesen, edle Brände zu gewinnen. Mit einem einfachen Kupferkessel, einem Kupferrohr und einem Sandsteintrog wurden hier begonnen, die ersten Destillate herzustellen. Auch heute destillieren wir noch am gleichen Ort. Aus der alten Brennerei sind moderne Brennereianlagen geworden, mit denen wir nun das traditionelle Wissen und moderne Herangehensweisen kombinieren. Die Qualität unserer Produkte ist uns ein großes Anliegen, daher entwickeln wir unsere Prozesse und Herangehensweisen stetig weiter und kombinieren diese immer wieder neu, gerade im Bereich der Bio-zertifizierten Spirituosen.

Yammi GmbH Gallerie Bild 1

Yammi GmbH

Bioland e.V.

Yammi Bio-Eis wird in Überlingen am Bodensee hergestellt. Viele Arbeitsschritte werden von Hand gemacht, der Manufakturcharakter bildet die hohe Leidenschaft für feinstes Eis und handwerkliches Können ab. Die Genussregion Bodensee ist die ideale Location für uns als echte Eisliebhaber. Wir lassen uns von der Landschaft und der unvergleichlich schönen Natur inspirieren und achten auf Regionalität und Nachhaltigkeit in allen Schritten, um einen Beitrag zum Erhalt unserer Region zu leisten. Seit 2023 steht Frank Burkert an der Spitze seines engagierten Teams, das Yammi Bio-Eis mit Leidenschaft kreiert, produziert und gerne auch zu Dir liefert. Was Yammi Cremeeis so wunderbar soft und schmelzend macht, ist rasch erklärt. Unsere Rezepturen sind echt und ehrlich und der Herstellungsprozess ist nachvollziehbar. Wir folgen der bewährten Tradition legendärer Eismeister, wenn wir ausschließlich auf natürliche Zutaten und überlieferte Handwerkskunst setzen. Ein paar Beispiele gefällig? Wir verwenden edle Vanilleperle, hochwertigste Schokolade, geschälte und geröstete Haselnüsse, Milch vom Hof nebenan und Eier aus tierschonender Bruderhahn-Haltung. Vergiss alles, was Du bisher über Sorbets gedacht hast. Bei Yammi enthält jeder Becher Sorbeteis mindestens 50 Prozent volle Frucht, als Püree oder ganze Beere. Nur beim Zitronensorbet kommt Direktsaft zum Einsatz. Durch die spezielle Zubereitungstechnik und punktgenauen Kälteeinsatz werden Sorbets von Yammi so unglaublich soft, dass sie dem beliebten Cremeeis im angenehmen Mundgefühl in nichts nachstehen. Selbstverständlich verzichten wir auch bei den Sorbets auf Farb- und Zusatzstoffe. Das tolle Cassisrot stammt nur aus Johannisbeeren, das zarte Rosa unseres Erdbeereises liefern vollreife Früchte. On Top sind alle Yammi Sorbets vegan. Auch für die Sorbets gilt: Alle Rezepte sind von einer Konditorin und unserem hauseigenen „Eismeister“ aufs Feinste abgestimmt.

Schäferei Falkenhof "Hofladen im Schäferwagen" Gallerie Bild 1

Schäferei Falkenhof "Hofladen im Schäferwagen"

Ich bin Irina Lindemann, Jahrgang `82, und eigentlich ein typisches Stadtkind. Aufs Schaf gekommen bin ich eher zufällig. Schon als Schülerin hat mich die Wollverarbeitung fasziniert, und ich versponn und verstrickte mit großem Eifer die recht grobe Wolle der Bergschafe einer Bekannten zu Babywindelhosen und -pullovern, die meine Schwester ihrem neugeborenen Sohn - warum auch immer - nicht anziehen wollte. Als ich nach dem Schulabschluss keinen Ausbildungsplatz als Hebamme ergattern konnte, bewarb ich mich um ein Praktikum auf dem Finkhof, um mehr über Wolle zu erfahren und das Kommuneleben kennenzulernen. Weil dort während der Lammzeit noch helfende Hände gebraucht wurden, landete ich erst einmal im Arbeitsbereich Schäferei und blieb, bis auch das allerletzte Lamm geboren war. Während ich in den darauffolgenden Wochen und Monaten noch die Arbeitsbereiche Färberei, Weberei und Näherei kennenlernen durfte, verbrachte ich jede freie Minute bei den Schafen und hatte kurze Zeit später den Lehrvertrag unterschrieben. Nach 3 Jahren, den Gesellenbrief in der Tasche, zog es mich in die große,weite Schäferwelt: mit T3-Bus, Wohnwagen und Hütehund begann eine lange, lehrreiche Reise von Betrieb zu Betrieb. 5 Jahre später, mit Meisterbrief und 40 Rhönschafen im Gepäck, kehrte ich zurück nach Arnach. Doch die Zeiten hatten sich geändert und uns 41 gefiel es auf dem Finkhof nicht mehr. So gründeten wir unsere eigene Schäferei im Ort und starteten 2016 das Projekt Direktvermarktung im Schäferwagen. Im Jahr 2018 gab es auf dem Finkhof einen Generationenwechsel, der auch Veränderungen in deren Schäferei nach sich zog. So kam es dazu, dass ich Stall und Flächen des Finkhofes pachten konnte.

Gewürzmühle Brecht GmbH Gallerie Bild 1
Gewürzmühle Brecht GmbH Gallerie Bild 2

Gewürzmühle Brecht GmbH

Bio-EU

Woher kommen wir Unser Firmengründer Eduard A. Brecht legte 1925 als Anhänger der Reformbewegung und Anthroposoph die Grundlagen dieses Unternehmens. Seiner Zeit weit voraus, sah er schon damals das Potenzial von Bio-Gewürzen und -Gewürzmischungen für die schmackhafte und gesunde Ernährung. Heute Mit fast 100 Jahren Erfahrung garantieren wir verantwortliches Handeln, faire Handelsbeziehungen in besten Anbaugebieten und strengste Qualitätskontrollen. Nur, was unseren hohen Ansprüchen genügt, wird von uns abgefüllt, verarbeitet und veredelt. Mit gut 300 Gewürzen, Kräutern, Mischungen aus aller Welt und über 500 Artikeln gehört Brecht national und international zu den erfahrensten und innovativsten Unternehmen der Branche. Neben altbekannten Produkten wie dem Brecht Kräutersalz und Gewürz-Klassikern, die in keiner Küche fehlen dürfen, liegt uns vor allem die Kreation von modernen und innovativen Gewürzmischungen am Herzen. Unsere Bio-Philosophie Gemeinsam mit unseren Partnern verstehen wir nachhaltige Produktion und verantwortungsvolles Handeln als Grundlage für unseren Anspruch, Bio-Standards und noch höhere Qualitätsstandards zu erreichen. Qualität, die man sehen, riechen und natürlich schmecken kann. Wir legen vom Anbau über die Verarbeitung unserer Produkte bis hin zur Auswahl unserer Gewürzkompositionen größten Wert auf die Einhaltung unserer Bio-Philosophie. Für echtes Aroma aus naturbelassenen Zutaten.

Bio Obstbau Magdalenenhof Gallerie Bild 1

Bio Obstbau Magdalenenhof

Der Magdalenenhof in Hilzingen wurde 1956 von Fam. Hägele gegründet und ist ein lokaler Bio Obstbaubetrieb mit Bio Hofladen und Brennerei. Zu den Produkten gehören neben Äpfel und Birnen auch Beeren, Steinobst und eigene Obstbrände sowie Apfelsaft, Most und Süßmost. Außerdem bieten wir Betriebsführungen & Schnapsproben an.

Luxidum GmbH Gallerie Bild 1
Luxidum GmbH Gallerie Bild 2
Luxidum GmbH Gallerie Bild 3
Luxidum GmbH Gallerie Bild 4
Luxidum GmbH Gallerie Bild 5
Luxidum GmbH Gallerie Bild 6
Luxidum GmbH Gallerie Bild 7
Luxidum GmbH Gallerie Bild 8

Luxidum GmbH

Bio-EU

Raso Naturprodukte Max Baumann Gallerie Bild 1

Raso Naturprodukte Max Baumann

Die Philosophie der Firma RASO war und ist es, für die Menschheit wenn möglich 100 % natürliche Produkte zu entwickeln, die 1. gut schmecken 2. keine chemischen und synthetischen Zusätze haben und 3. vitalstoffreich sind Dieses Ziel ist uns mithilfe bestimmter Grundsubstanzen gelungen.

Bio Make-Up Gallerie Bild 1

Bio Make-Up

Bio Make-Up, unter der Leitung von Shaoyun Liang, prägt die Standards der dekorativen Kosmetik neu und zeichnet sich als Vorreiter durch Hingabe zu Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation aus. Unsere Produkte tragen stolz das begehrte ICADA-Biosiegel, das die Reinheit und Natürlichkeit der Inhaltsstoffe gewährleistet. Die bahnbrechende "Lip Flower" Lippenstiftreihe ist eine Revolution. Hergestellt aus reinem Obst und Gemüse, ohne Titandioxid und Karmin, sind sie seit Februar 2023 weltweit in Fachgeschäften, Kosmetikstudios, Friseursalons, Apotheken und Online-Shops erhältlich. Unsere ästhetisch ansprechenden Produkte bieten nicht nur Schönheit, sondern auch hervorragende Hautpflege. Die Farbtöne sind sorgfältig ausgewählt, um die Schönheit jeder Frau zu unterstreichen. In unserer eigenen Produktionsstätte in Speyer setzen wir auf höchste Qualitätsstandards und verzichten auf externe Lohnhersteller. Die Zukunft von Bio Make-Up verspricht weitere innovative Produkte wie das nachhaltige "Flower Powder" Rouge in Porzellandosen. Wir planen die Einführung von aufregenden Produkten, darunter Lidschatten, bis Ende 2024. Bio Make-Up von Shaoyun® ist nicht nur eine Marke, sondern ein Lebensstil. Unsere Produkte stimulieren alle Sinne, verstärken die Wirkung hochwertiger Inhaltsstoffe und basieren auf dem Vertrauen in die Fähigkeiten und das Engagement von Gründerin Shaoyun Liang. Unsere Produkte sind in Fachgeschäften, Kosmetikstudios, Friseursalons, Apotheken und Online-Shops erhältlich. Bio Make-Up von Shaoyun® vereint Schönheit und Nachhaltigkeit für eine einzigartige und gesunde Make-Up-Erfahrung. Willkommen in der Zukunft der dekorativen Kosmetik – willkommen bei Bio Make-Up.

Weingut Ökonomierat Lind Gallerie Bild 1
Weingut Ökonomierat Lind Gallerie Bild 2

Weingut Ökonomierat Lind

Terroir Boden ist Ursprung: Unsere gehaltvollen, extraktreichen Bioweine gedeihen auf den fruchtbaren Löss-Lehmböden rund um Rohrbach in der Südpfalz. Diese Böden variieren im Kalkgehalt (0,5 % – 12%) und enthalten auch Sand, was den Weinen ihre besonderen Geschmacksnuancen verleiht. Entdecken Sie die feinen Aromen unserer Weine und erleben Sie eine Reise durch unser Terroir. Tradition & Innovation Unser Weinkeller ist die "Kinderstube" unserer Weine. Durch eine behutsame Verarbeitung können die Weine ihren eigenen Charakter entwickeln. Natürliche Klärung und der Verzicht auf Schönungsmittel garantieren einen langen Genuss ohne Reue. Unsere gesunden Trauben werden selten im "Sur-lie-Verfahren" ausgebaut: Bis zur Abfüllung liegen sie auf der Feinhefe, was ihnen mehr Extrakt, Fruchtaromen und bioaktive Substanzen verleiht. Dieser lange "Mutter-Kind-Kontakt" und ein biologischer Säureabbau ermöglichen es uns, Ihnen Qualitätsweine mit außergewöhnlicher Harmonie anzubieten. Natur & Ökologie Als familiengeführtes Bio-Weingut gehen wir verantwortungsvoll mit der Natur um. Der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und die Förderung der Artenvielfalt stehen im Mittelpunkt unseres nachhaltigen Weinbaus. Durch das Einsäen von Kräutern und Leguminosen fördern wir die Biodiversität und erhalten ein intaktes Ökosystem. Unsere Liebe zur Natur und zu unserer täglichen Arbeit spiegelt sich in unserer ökologischen Wirtschaftsweise wider, weshalb wir seit langem Mitglied im Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V. sind.

Weitere Unternehmen auf deinHofmarkt

Loading...

Hier geht's zur App

App Store Icon
Play Store Icon
Zur App Icon

Oder folge uns auf

Instagram IconFacebook Icon
Made withfrom Paderborn |
© 2023 deinHofmarkt.de
Wiese