Dein Hofmarkt Logo

Bio Produkte in Landau in der Pfalz

Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Weißwein

2022er Grauburgunder trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Aromen von Honigmelone und Quitte bringen einen Schuss Exotik ins Spiel, dazu zeigt der Wein Kraft, ohne plump zu wirken.

Rotwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Rotwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Rotwein

2022er Spätburgunder trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Ein idealer Wein für den Einstieg in die Welt des Pinot Noir. Leichtfüßig und mit feiner Säure, aber dennoch intensiv. Dezente Tannine geben dem Wein ein Gerüst, ohne aufdringlich zu wirken. Im Geschmack erinnert er an Waldbeeren und rote Früchte.

Weißwein  von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Weißwein  von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Weißwein

2022er Riesling trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Fruchtig-frischer Wein mit klassischen Riesling Aromen, die an grünen Apfel, Zitrusfrüchte und einen Hauch Maracuja erinnern. Ideal für Freunde des klassischen schnörkellosen Pfälzer Rieslings mit lebhafter Säure.

Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Weißwein

2023er Sauvignon Blanc trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Der Wein gefällt mit einer tollen Balance aus Frucht und Saftigkeit. Er zeigt die für die Rebsorte typischen Aromen, die an Minze, Stachelbeere und grüne Paprika denken lassen.

Rosé Wein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Rosé Wein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Rosé Wein

2022er Blanc de Noir trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Ein Weißwein – gemacht aus roten Spätburgunder-Beeren – der mit Frische und Frucht gefällt. Der Duft erinnert an zarten Pfirsich, nach dem ersten Schluck kommen Erinnerungen an Aprikose, Melone und einen Hauch von Ananas dazu. Ein Wein, der Lust auf mehr macht.

Rosé Bio trocken  von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Rosé Bio trocken  von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Rosé Bio trocken

2023er Rosé trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Dieser Rosé ist ein fruchtiger leichter Wein. Er hat ein sehr ausgewogenes Bukett und schmeckt nach Erd- und Himbeeren. Sein ausgewogenes Säure- Süsseespiel und seine tolle Frucht machen ihn nur zu einem tollen Terrassenwein.

Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Weißwein

2023er Weißburgunder feinherb

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Ein wunderbar milder Weißburgunder, der den Gaumen mit einem eleganten Wechselspiel von Süße und Säure erfreut. Aprikose, Pfirsich und Mandel kommen dem Weingenießer in den Sinn, während sich im Mund eine angenehme Fülle einstellt.

Weißwein  von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Weißwein  von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Weißwein

2023er Chardonnay trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Wie gemacht für alle Chardonnay-Freunde. Ein angenehmer Zeitgenosse, der mit feinen Aromen überzeugt, die an Ananas, Honigmelone und etwas Zitrusfrüchte erinnern.

Rotwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Rotwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Rotwein

2022er Merlot trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Was für ein Merlot! Kräftig in der Farbe, kräftig im Geschmack. Aber kein Muskelprotz, sondern ein Wein, der mit weichen Tanninen für ein wohliges Mundgefühl sorgt. Die Geschmacksnuancen erinnern an dunkle Beeren, Kirsche und feine Mandeln.

Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Weißwein

2022er Weißburgunder trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Aprikose, Pfirsich und Mandel kommen dem Weingenießer in den Sinn, während sich im Mund eine angenehme Fülle einstellt.

Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Weißwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Weißwein

2023er Gewürztraminer feinherb

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Dieser Wein gefällt mit einem üppigen Bukett und einer wahren Aromen-Parade auf der Zunge: Muskat, Rosenblätter, ein bisschen exotische Frucht, dazu präsente Säure – gekühlt ein wunderbar anderer Genuss nicht nur für den Sommer.

Rotwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Rotwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Rotwein

2021er Dornfelder-Merlot feinherb

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Ein sehr gefälliger Rotwein, der einfach für ein gutes Gefühl im Mund sorgt. Dornfelder und Merlot gehen hier eine perfekte Beziehung ein, die Cuvée erinnert an dunkle Kirschen und Beeren oder einfach an einen Spaziergang durch den herbstlichen Pfälzerwald. Natürlich mit Einkehr, bei der ein Stück Braten oder ein Kastaniensaumagen mit Rotkraut warten.

Schaumwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 1
Schaumwein von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein- Gallerie Bild 2

Schaumwein

Riesling Sekt trocken

von Weingut 1616 Pfaffmann Heinz Stiftung -Biowein-

Bioland e.V.

Eine prickelnde Erfrischung für viele Gelegenheiten: Die intensive Perlage, die feine, aber gut abgepufferte Säure und die filigranen Fruchtnuancen, die an zarten Pfirsich und etwas Apfel erinnern, machen den Sekt zu einem idealen Aperitif. Natürlich passt er auch perfekt bei festlichen Anlässen aller Art.

Erdmandeln naturell ganz von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 1
Erdmandeln naturell ganz von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 2

Erdmandeln naturell ganz

Die beliebte Erdmandel ganz naturbelassen!

von Govinda Natur GmbH

Bio-EU

Die Erdmandel ist keine Nuss, sondern die Wurzelknolle eines in Afrika heimischen Gradgewächses. Die unbehandelte Knolle der Erdmandel ist sehr hart, wird aber weich, wenn man sie in Wasser einweicht. Dann ist sie ein toller, sättigender Snack für Zwischendurch!

Kastanienmehl von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 1
Kastanienmehl von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 2

Kastanienmehl

Aromatisches, glutenfreies Mehl zum Backen

von Govinda Natur GmbH

Bio-EU

Kastanien sind für viele Menschen der Inbegriff von herbstlichem und winterlichem Genuss. Die Einsatzmöglichkeiten von Kastanienmehl sind nahezu unbegrenzt – immer verleihen sie eine feine, leicht cremige Süße!

Chufli Tibet Erdmandelfrühstücksbrei von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 1
Chufli Tibet Erdmandelfrühstücksbrei von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 2

Chufli Tibet Erdmandelfrühstücksbrei

Erdmandelfrühstücksbrei, balaststoffreich, ohne Weizen, ohne Zuckerzusatz*, mit gerösteter Gerste! *enthält von Natur aus Zucker

von Govinda Natur GmbH

Bio-EU

Unsere Chuflis sind etwas ganz besonderes: sie enthalten keinen zugesetzen Zucker - die Süße kommt alleine von den Früchten und den Erdmandeln. Erdmandeln werden basisch verstoffwechselt und sättigen durch den hohen Ballaststoffanteil hervorragend. Besonders vorteilhaft: sie können warm und kalt zubereitet werden - auch mit warmer oder kalter Getreidemilch, Säften oder Wasser.

Bio Kurkuma von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 1
Bio Kurkuma von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 2

Bio Kurkuma

Das beliebte indische Gewürz!

von Govinda Natur GmbH

Bio-EU

Kurkumawurzel verleiht Gemüsegerichten, Suppen und Chutneys ein pikantes Aroma. Reis, Mayonnaisen und Dressings erhalten eine wunderschöne gelbe Farbe und einen feinen Geschmack. Auch als Haldi, Turmerik oder Gelbwurzel bekannt.

Bio Triphala-Kapseln 45 g von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 1
Bio Triphala-Kapseln 45 g von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 2

Bio Triphala-Kapseln 45 g

Feinstes Triphala-Pulver in veganer Kapselhülle!

von Govinda Natur GmbH

Bio-EU

Das Zusammenspiel von Amla, Bibhitaki und Haritaki macht diese Mischung zu einem Dreiklang der besonderen Art. Triphala wird dort zur Besänftigung aller drei Doshas2 empfohlen. | 2Doshas sind ayurvedische Prinzipien, die in der modernen Wissenschaft keine Entsprechung finden.

Süßlupinenmehl von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 1
Süßlupinenmehl von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 2

Süßlupinenmehl

Ideal als proteinreiche Zugabe in Brot und als Eiersatz!

von Govinda Natur GmbH

Bio-EU

Unsere Süßlupinen stammen aus Mecklenburg-Vorpommern und werden in Deutschland weiterverarbeitet. Sie sind sehr reich an wertvollem pflanzlichem Protein und sind vielseitig einsetzbar. Dabei dient es nicht nur als Eiersatz, sondern auch als feine Zugabe zu Gebäck oder Smoothies.

Café Balance von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 1
Café Balance von Govinda Natur GmbH Gallerie Bild 2

Café Balance

Lösliches Kaffeepulver mit Guarana und Reishi

von Govinda Natur GmbH

Bio-EU

Zur Zubereitung eines Kaffeeaufgusses, Ballaststoffreich

Weitere Produkte auf deinHofmarkt

Derzeit sind in dieser Region keine Produkte gelistet.

Loading...

Hier geht's zur App

App Store Icon
Play Store Icon
Zur App Icon

Oder folge uns auf

Instagram IconFacebook Icon
Made withfrom Paderborn |
© 2023 deinHofmarkt.de
Wiese